Tagebuch
1. Woche
Montag 11 Juni:
Ankunft in Neukirchen um 9 Uhr. Von Scheffau sind das 70 km!
Anschließend Zimmerbesichtigung und Rundgang. Dann ging’s auch schon an die Arbeit.
Die Kühe wurden auf einen Tiertransporthänger getrieben und mit einem Fasttrac auf die Alm gefahren. Den weiteren Nachmittag wurden der der Stall gesäubert und die Restlichen Kühe versorgt. Danach Stall gehen und um 19:30 waren wir dann fertig.
Dienstag 12 Juni:
Stall gegangen um halb 6. Den restlichen Tag den kleinen Stall gesäubert und die Gülle herausgepumpt. Ab halb 4 Stall gegangen.

Mittwoch 13. Juni:
Den ganzen Tag Gülle transportiert.

(Steyr 375 mit 6000l-Fass)
Donnerstag 14. Juni:
Gülle transportiert und gemäht für Heuarbeiten.
Am Abend auf die Alm gefahren eine Kuh besamen.

Freitag 15. Juni:
Gülle transportiert und dann noch ein wenig gemäht.
Dann vom Rand „hereingerechnet“.
Insgesamt wurden die letzten Tage rund 400 m³ Gülle mit einem 6000 Liter-Fass transportiert.
Die Gülle wurde in eine Grube mit 1.000.000 Liter Fassungsvermögen gepumpt.
Es wird auch immer wieder vom Silo etwas in den Futtermischwagen gegeben.

(Steyr 9105 mit Silozwicke)

(Steyr 8080 mit 8m³ Mischwagen)
Samstag 16. Juni:
Insgesamt 2 ha geheut.
2.Woche
Montag 18. Juni:
Silierarbeiten

(Steyr 9105 mit 35m³ Ladewagen)
Dienstag 19. Juni:
Silierarbeiten

(Steyr 188er)
Mittwoch 20. Juni:
Gülle transportieren mit einem 3000 Liter Fass

(Steyr 658)

(3000l-Fass)
Donnerstag 21. Juni:
Mit Hochdruckreiniger Stall gewaschen
Freitag 22. Juni
Mit Hochdruckreiniger Stall gewaschen
Samstag 23. Juni:
Kälber auf die Alm getrieben
3.Woche
Montag 25. Juni:
Mit Hochdruckreiniger stall gewaschen
Dienstag 26. Juni:
Mit Hochdruckreiniger stall waschen
Mittwoch 27. Juni:
Mit Hochdruckreiniger stall waschen
Donnerstag 28. Juni:
Mit Hochdruckreiniger stall waschen
Freitag 29. Juni:
Mit Hochdruckreiniger stall gewaschen, Ampfer Bekämpfung
Samstag 30. Juni:
Rasen mähen
4. Woche
Montag 2. Juli:
Melkstand gewaschen
Dienstag 3. Juli:
Stall gewaschen
Mittwoch 4. Juli:
Melkstand gewaschen
Donnerstag 5. Juli:
Zeugnis abgeholt
Freitag 6. Juli:
Stall gewaschen
Samstag 7. Juli:
Stall "geweisselt"
5.Woche
Montag 9. Juli:
Stall "geweisselt"
Dienstag 10. Juli:
Stall gewaschen, Klauenpflege

Dienstag 17. Juli:
Kraftfutteranlage repariert, Stroh wurde geliefert
Mittwoch 18. Juli:
Gülle gefahren
Donnerstag 19. Juli:
Gülle gefahren
Freitag 20. Juli:
"geweisselt"
Samstag 21. Juli:
Stall "geweisselt"
6. Woche:
Montag 23. Juli:
Mit der Motorsense ausgemäht
Dienstag 24. Juli:
Silierarbeiten

(Strautmann giga vitesse 3 do plus)
Mittwoch 25. Juli:
Halsbänder putzen, Aufstallung kontrollieren/reparieren
Donnerstag 26. Juli:
Mit der Motorsense ausgemäht
Freitag 27. Juli:

Silierarbeiten, Stroh wurde geliefert

Samstag 28. Juli:
Silo zudecken
7. Woche:
Montag 20. August:
Silierarbeiten
Dienstag 21. August:
Silierarbeiten
Mittwoch 22. August:
Mit Motorsense gemäht
Donnerstag 23. August
Versteigerung Maishofen
Freitag 24. August:
Melkstand gewaschen, am Nachmittag den Traktor von der Werkstatt geholt
Samstag 25. August:
"Kälberkuh gepasst", sonstige Arbeiten bei der Vermietung
8. Woche:
Montag 27. August:
Handelsdüngerstreuer auffüllen, ausmähen, Ladewagen-Messer schleifen,
Dienstag 28. August:
Silierarbeiten
Mittwoch 29. August:
Biertreber
Donnerstag 30. August:
Silofolien entsorgen, Heu auf Alm liefern, Beginn Almwoche
Freitag 31. August:
Rinder treiben, einzäunen
Samstag 1. September:
Rinder treiben, Almtätigkeiten

(Auf der Alm)
9. Woche:
Montag 3. September
Almtätigkeiten, Schindeln nageln
Dienstag 4. September:
Almtätigkeiten, Schindeln nageln
Mittwoch. 5 September:
Maissilage
Donnerstag 6. September:
Silo abgedeckt
Freitag 7. September:
Berndl-Matten repariert, Boden zementiert
Samstag 8. September:
Ausgemäht, Silierarbeiten

Sonntag 9. September:
Silierarbeiten
10. Woche:
Montag 10. September:
Ampferbekämpfung
Dienstag 11. September:
Fensterputzen
Mittwoch 12. September:
"Brunntrog machen", Versteigerungsvorbereitungen
Donnerstag 13. September:
Versteigerung Maishofen
Freitag 14. September:
Silo auf Alm liefern, Fensterputzen
Samstag 15. September:
Zimmer Spachtelarbeiten,

(Ein Fendt 412 beim Nachsähen)
11. Woche:
Montag 17. September:
Fenster putzen, Kälber scheren
Dienstag 18. September:
Melkstand waschen, zäunen
Mittwoch 19. September:
Almabtrieb, Gülledeckel reparieren
Donnerstag 20. September:
Gülledeckel reparieren, sonstige Arbeiten
Heimfahrt
Montag 11 Juni:
Ankunft in Neukirchen um 9 Uhr. Von Scheffau sind das 70 km!
Anschließend Zimmerbesichtigung und Rundgang. Dann ging’s auch schon an die Arbeit.
Die Kühe wurden auf einen Tiertransporthänger getrieben und mit einem Fasttrac auf die Alm gefahren. Den weiteren Nachmittag wurden der der Stall gesäubert und die Restlichen Kühe versorgt. Danach Stall gehen und um 19:30 waren wir dann fertig.
Dienstag 12 Juni:
Stall gegangen um halb 6. Den restlichen Tag den kleinen Stall gesäubert und die Gülle herausgepumpt. Ab halb 4 Stall gegangen.

Mittwoch 13. Juni:
Den ganzen Tag Gülle transportiert.

(Steyr 375 mit 6000l-Fass)
Donnerstag 14. Juni:
Gülle transportiert und gemäht für Heuarbeiten.
Am Abend auf die Alm gefahren eine Kuh besamen.

Freitag 15. Juni:
Gülle transportiert und dann noch ein wenig gemäht.
Dann vom Rand „hereingerechnet“.
Insgesamt wurden die letzten Tage rund 400 m³ Gülle mit einem 6000 Liter-Fass transportiert.
Die Gülle wurde in eine Grube mit 1.000.000 Liter Fassungsvermögen gepumpt.
Es wird auch immer wieder vom Silo etwas in den Futtermischwagen gegeben.

(Steyr 9105 mit Silozwicke)

(Steyr 8080 mit 8m³ Mischwagen)
Samstag 16. Juni:
Insgesamt 2 ha geheut.
2.Woche
Montag 18. Juni:
Silierarbeiten

(Steyr 9105 mit 35m³ Ladewagen)
Dienstag 19. Juni:
Silierarbeiten

(Steyr 188er)
Mittwoch 20. Juni:
Gülle transportieren mit einem 3000 Liter Fass

(Steyr 658)

(3000l-Fass)
Donnerstag 21. Juni:
Mit Hochdruckreiniger Stall gewaschen
Freitag 22. Juni
Mit Hochdruckreiniger Stall gewaschen
Samstag 23. Juni:
Kälber auf die Alm getrieben
3.Woche
Montag 25. Juni:
Mit Hochdruckreiniger stall gewaschen
Dienstag 26. Juni:
Mit Hochdruckreiniger stall waschen
Mittwoch 27. Juni:
Mit Hochdruckreiniger stall waschen
Donnerstag 28. Juni:
Mit Hochdruckreiniger stall waschen
Freitag 29. Juni:
Mit Hochdruckreiniger stall gewaschen, Ampfer Bekämpfung
Samstag 30. Juni:
Rasen mähen
4. Woche
Montag 2. Juli:
Melkstand gewaschen
Dienstag 3. Juli:
Stall gewaschen
Mittwoch 4. Juli:
Melkstand gewaschen
Donnerstag 5. Juli:
Zeugnis abgeholt
Freitag 6. Juli:
Stall gewaschen
Samstag 7. Juli:
Stall "geweisselt"
5.Woche
Montag 9. Juli:
Stall "geweisselt"
Dienstag 10. Juli:
Stall gewaschen, Klauenpflege

Dienstag 17. Juli:
Kraftfutteranlage repariert, Stroh wurde geliefert
Mittwoch 18. Juli:
Gülle gefahren
Donnerstag 19. Juli:
Gülle gefahren
Freitag 20. Juli:
"geweisselt"
Samstag 21. Juli:
Stall "geweisselt"
6. Woche:
Montag 23. Juli:
Mit der Motorsense ausgemäht
Dienstag 24. Juli:
Silierarbeiten

(Strautmann giga vitesse 3 do plus)
Mittwoch 25. Juli:
Halsbänder putzen, Aufstallung kontrollieren/reparieren
Donnerstag 26. Juli:
Mit der Motorsense ausgemäht
Freitag 27. Juli:

Silierarbeiten, Stroh wurde geliefert

Samstag 28. Juli:
Silo zudecken
7. Woche:
Montag 20. August:
Silierarbeiten
Dienstag 21. August:
Silierarbeiten
Mittwoch 22. August:
Mit Motorsense gemäht
Donnerstag 23. August
Versteigerung Maishofen
Freitag 24. August:
Melkstand gewaschen, am Nachmittag den Traktor von der Werkstatt geholt
Samstag 25. August:
"Kälberkuh gepasst", sonstige Arbeiten bei der Vermietung
8. Woche:
Montag 27. August:
Handelsdüngerstreuer auffüllen, ausmähen, Ladewagen-Messer schleifen,
Dienstag 28. August:
Silierarbeiten
Mittwoch 29. August:
Biertreber
Donnerstag 30. August:
Silofolien entsorgen, Heu auf Alm liefern, Beginn Almwoche
Freitag 31. August:
Rinder treiben, einzäunen
Samstag 1. September:
Rinder treiben, Almtätigkeiten

(Auf der Alm)
9. Woche:
Montag 3. September
Almtätigkeiten, Schindeln nageln
Dienstag 4. September:
Almtätigkeiten, Schindeln nageln
Mittwoch. 5 September:
Maissilage
Donnerstag 6. September:
Silo abgedeckt
Freitag 7. September:
Berndl-Matten repariert, Boden zementiert
Samstag 8. September:
Ausgemäht, Silierarbeiten

Sonntag 9. September:
Silierarbeiten
10. Woche:
Montag 10. September:
Ampferbekämpfung
Dienstag 11. September:
Fensterputzen
Mittwoch 12. September:
"Brunntrog machen", Versteigerungsvorbereitungen
Donnerstag 13. September:
Versteigerung Maishofen
Freitag 14. September:
Silo auf Alm liefern, Fensterputzen
Samstag 15. September:
Zimmer Spachtelarbeiten,

(Ein Fendt 412 beim Nachsähen)
11. Woche:
Montag 17. September:
Fenster putzen, Kälber scheren
Dienstag 18. September:
Melkstand waschen, zäunen
Mittwoch 19. September:
Almabtrieb, Gülledeckel reparieren
Donnerstag 20. September:
Gülledeckel reparieren, sonstige Arbeiten
Heimfahrt
11lla083 - 2. Feb, 08:15